Über uns
1998 bekam der actiTube Gründer von einem befreundetem Mediziner den Tipp, den Rauch der Wasserpfeife durch Aktivkohle zu filtern um die Belastung der Atemwege zu reduzieren. Noch am selben Abend wurden erste Versuche mit einer Aktivkohle gefilterten Bong gemacht. Anfangs noch sehr kritisch, da er den Verlust von THC befürchtete, war er zwei Jahre später von den Vorzügen der Filtration restlos überzeugt. So kam die Idee, allen Freunden des Hanfgenusses einen die Schadstoffe verringernden und geschmacksverbessernden Filter anzubieten.

Von Tune zu actiTube
2001 erfolgte die Firmengründung unter dem Namen „Tune smart smoking“, der 2014 aus markenrechtlichen Gründen zu actiTube geändert wurde. Waren es anfangs nur wenige Händler, die an unsere Produkte glaubten, so kann man heute in praktisch jedem europäischen Headshop die actiTube Aktivkohlefilter erhalten. Im deutschsprachigen Raum erhält man diese in vielen Tabakläden, Kiosken, Spätkäufen, Trafiken und zunehmend sogar an Tankstellen.
Made in Germany
Alle actiTube Produkte werden in Deutschland gefertigt. Wir versuchen, wo es geht, mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten und achten insbesondere auf fairen Umgang mit allen Kunden, Handelspartnern, Lieferanten und Angestellten.
Legalize it
Wir von actiTube halten die derzeitigen gesetzlichen Regelungen erwachsenen Hanfkonsumenten gegenüber für völlig überflüssig. Allerdings möchten wir allen unter 18-jährigen wegen möglicher Entwicklungsstörungen unbedingt vom Konsum abraten. Selbst unter 22-jährigen empfehlen wir einen dezenten Umgang.
Für die Umwelt – bye bye Plastik!

Wir von actiTube sind sehr stolz, dass wir seit neuestem bei all unseren Aktivkohleprodukten auf Plastik verzichten können. Alle Aktivkohlefilter kommen nun mit zwei Keramikkappen daher und bestehen damit nur noch aus natürlichen Rohstoffen. Sämtliche Verbraucherpackungen der Aktivkohlefilter sind aus Pappe und wo es geht, arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen und vermeiden so unnötige Transporte.
actiTube Aktivkohlefilter könnten unbenutzt ohne Einschränkung kompostiert werden. Nach dem Gebrauch allerdings sind sie voller Schadstoffe (besonders wenn mit Tabak geraucht wurde) und gehören nicht in die Umwelt, sondern in den Restmüll!
Faires Handeln – bei uns normal
actiTube achtet schon immer auf günstige Verkaufspreise und auf fairen Umgang mit allen Angestellten und Geschäftspartnern. Wir zahlen gute Gehälter und alle anfallenden Steuern in Deutschland. Im Gegensatz zu unseren Nachahmern sagen wir euch, wenn wir unsere Filter nicht gut befüllen und klären euch über deren schlechtere Filtration auf.
Wir bedrucken keine Produkte aus Billiglohnländern mit unserem Namen, um mit minderwertiger Ware oder der 1000sten Papermarke zusätzlich zu verdienen. actiTube Produkte und auch deren Verpackungen sind fair in Deutschland produziert und ihr werdet auch zukünftig keine unfair produzierten Waren von uns finden.

Breitenwirkung auch ohne Social Media

Solange Cannabis weltweit überwiegend illegal ist, wollen wir die Datenhändler der Social Media Kanäle nicht mit den Daten eurer Vorlieben füttern. Deshalb verzichten wir auf die Nutzung dieser Medien. Gerne sind wir aber mittels altertümlicher Kontaktmöglichkeiten via E-Mail und Telefon zu erreichen.
actiTube interessiert es nicht, auf welchen Internetseiten ihr wart. Genauso wenig wollen wir, dass euer Surfverhalten in den USA gespeichert wird. Deshalb verzichtet actiTube auch auf Tracking Tools wie Google Analytics etc.